
Am Freitagabend war es wieder soweit. Der VfL Querfurt und die Wohnungsbaugesellschaft Querfurt mbH richteten den 15. Fußballcup aus. Vor mehr als 350 Zuschauern eröffnete der neue Geschäftsführer der WBQ, Thomas Müller und die Bürgermeisterin Nicole Rotzsch den Budenzauber.
Dieser stand wieder nicht nur im Zeichen des Fußballs, sondern auch im Focus der traditionellen Torpatenschaft. Es wurden, wie in den vergangenen Jahren, Spenden für die Jugendarbeit eines Vereines im Stadtgebiet Querfurt gesammelt. In diesem Jahr kamen die Spenden dem Leimbacher Karnevalsverein zu gute.
In der Gruppe A standen sich die Hausherren vom VfL Querfurt, SC Obhausen, Sportring Mücheln und der Gatterstädter SV gegenüber. In spannenden Partien konnten sich Mücheln und Querfurt durchsetzen und zogen ins Halbfinale ein.
Ergebnisse Vorrunde Gruppe A:
VfL Querfurt – Sportring Mücheln 0:0
Gatterstädter SV – SC Obhausen 0:4
VfL Querfurt – Gatterstädter SV 7:0
Sportring Mücheln : SC Obhausen 4:1
SC Obhausen – VfL Querfurt 3:4
Gatterstädter SV – Sportring Mücheln 0:7
In der Gruppe B spielten Blau-Weiss Farnstädt, Germania Schafstädt, TuS Ziegelroda und der ZWK Nebra. Hier setzten sich die Finalisten, Farnstädt und Schaftstädt, aus dem vergangen Jahr durch.
Ergebnisse Vorrunde Gruppe B:
ZWK Nebra – Blau-Weiss Farnstädt 0:3
TuS Ziegelroda – Germania Schafstädt 0:1
ZWK Nebra – TuS Ziegelroda 2:0
Blau-Weiss Farnstädt – Germania Schafstädt 2:1
Germania Schafstädt – ZWK Nebra 3:0
TuS Ziegelroda – Blau-Weiss Farnstädt 0:3
Vor den Halbfinalspielen zeigte der Leimbacher Karnevalverein sein können und die Zuschauer konnten sehen für was dieses Jahr die Spenden gesammelt wurden. In einer schönen Showeinlage zeigten die Jugendlichen ihr können.
Nun standen die Halbfinale an. Im ersten Spiel standen sich Sportring Mücheln und Germania Schafstädt gegenüber. In einer packenden Partie setzte sich Germania Schafstädt mit 1:0 durch.
Im Zweiten Halbfinale standen sich der VfL Querfurt und Blau-Weiss Farnstädt gegenüber. Hier konnte sich der Landesligist klar mit 5:1 durchsetzen. Es kam also erneut zum Vorjahresfinale.
Vorher wurde aber noch das 9m schießen um Platz drei ausgespielt. Hier schenkten sich Sportring Mücheln und der VfL Querfurt nichts. So wurden einige 9m geschossen bis es am Ende 5:4 für den VfL Querfurt stand. Querfurt sicherte sich schon wie im letzten Jahr den 3. Platz im eigenen Turnier.
Das Finale war an spannung nicht zu unterbieten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Farnstädt ging durch Rutz schnell in Führung aber die Schafstädter schafften den Ausgleich durch Knappe. In der regulären Spielzeit stand es 1:1 und die Entscheidung musste im 9m schießen her.
Die Germania aus Schafstädt schaffte die Mission Titelverteidigung und setzte sich mit 4:3 nach 9m schießen durch.
Es kam zur Siegerehrung und die Mannschaften wählten als besten Thorhüter Thomas Axmann von der TuS Ziegelroda, den besten Spieler Sebastian Schade von Germania Schafstädt und den besten Torschützen Marco Martini vom VfL Querfurt.
Die Platzierungen:
1. SV Germania Schafstädt
2. SV Blau-Weiß Farnstädt 1921 e.V.
3. VfL Querfurt
4. Sportring Mücheln e. V.
5. SC Obhausen 1929 e.V.
6. FC ZWK Nebra
7. TUS Ziegelrodaa
8. Gatterstädter SV 1952 e.V.
Es war am Ende wieder ein gelungenes Turnier mit spannenden und packenden Partien. Der VfL Querfurt und die Wohnungsbaugesellschaft mbH Querfurt konnten an dieses Abend 1200€ für den Leimbacher Karnevalverein sammeln und bedankt sich bei den Zahlreichen spendenbereiten Zuschauern.
Der VfL Querfurt bedankt sich auf diesem Wege auch bei der Wohnungsbaugesellschaft mbH Querfurt für die Zusammenarbeit. Ohne die Unterstützung der WBQ wäre die Planung und Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich. Natürlich bedanken wir uns auch bei den Zahlreichen Helfern und Unterstützern und freuen uns auf das nächste Turnier im Jahr 2018.
Write a comment: